Datenschutzbestimmungen

Inhaltsverzeichnis

I. Was können wir tun?

II. Worum geht es hier eigentlich?

III. Allgemeine Grundsätze

IV. Einige Datenverarbeitungsvorgänge

V. Wie Sie uns kontaktieren können

VI. Ist unsere Datenschutzrichtlinie noch dieselbe?

I. Was können wir tun?

B-EvolutionTech betreibt die Website www.bevolutiontech.com (im Folgenden als ‚wir‘ oder ‚uns‘ bezeichnet). Auf dieser Website können Sie sich über unsere Aktivitäten informieren, uns kontaktieren oder unsere Online-Dienste nutzen.

II. Worum geht es hier eigentlich?

  1. Daten, die wir über www.bevolutiontech.com verarbeiten.
  2. Die Daten, die wir über www.bevolutiontech.com sammeln.
  3. Die Grundlage, auf der wir Ihre Daten verarbeiten, und der Zweck, zu dem wir dies tun.
  4. Wie wir Ihre Daten verarbeiten.
  5. Die Bedingungen, unter denen wir Ihre Daten an Dritte weitergeben können.
  6. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren dürfen und wie wir sie speichern.
  7. Welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.

III. Allgemeine Grundsätze

1. Auf welcher Grundlage und zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit es eine gesetzliche Grundlage dafür gibt oder wenn es der Erfüllung einer gesetzlichen Aufgabe dient. Wir verarbeiten Ihre Daten transparent und nur, wenn dies für die Erfüllung unserer Aufgaben angemessen und notwendig ist.

Die durch den Betrieb dieser Website erhobenen Daten werden verwendet, um:

  • Gewährleistung der Systemsicherheit;
  • Zur anonymen Bewertung des Nutzerverhaltens, um unser Informations- und Serviceangebot zu verbessern.

Die Daten, die Sie uns über die Kontaktformulare, per E-Mail oder bei der Nutzung unserer Dienste übermitteln, werden verwendet, um:

  • Bearbeiten Sie Ihre Anfrage;
  • Zur Erbringung von Dienstleistungen, die sich aus unserer gesetzlichen Verpflichtung als Dienstleistungs- oder Informationsanbieter ergeben.

2. In welchen Fällen können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben?

a. Bearbeitung durch die Etagen

Wir haben die Möglichkeit, auf Tierdienste zurückzugreifen, um unsere Website zu nutzen, das Verhalten der Nutzer zu analysieren, Inhalte (z.B. Videos oder Ortsangaben) zu veröffentlichen oder mit Ihnen zu kommunizieren (z.B. per E-Mail oder Newsletter).

Wir versichern Ihnen vertraglich oder per Beschluss, dass die betreffenden Unternehmen die Anforderungen des Datenschutzes einhalten.

In bestimmten Fällen können diese Unternehmen im Ausland ansässige Gesellschaften sein. In diesem Fall werden die Daten nur dann auf diese Ebenen übertragen, wenn die betreffenden Länder über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen.

Unter der Annahme, dass das Schutzniveau der Daten nicht angemessen ist, müssen wir vertraglich sicherstellen, dass das gleiche Schutzniveau wie in der Schweiz oder in der EU gewährleistet ist.

b. Übermittlung von Daten

Wir können in manchen Fällen dazu verpflichtet sein, Ihre Daten an andere Behörden zu übermitteln. Diese Datenübertragungen erfolgen im Rahmen der Amtshilfe, ohne dass es eine andere rechtliche Grundlage gibt.

3. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir bewahren die personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Durchführung der betreffenden Behandlung erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten unterdrückt oder anonymisiert, da das kantonale Recht eine Archivierung nicht vorsieht.

Wir bewahren die IP-Adressen und andere Identifikationsmerkmale der Geräte für eine Dauer von maximal 12 Monaten auf.

Wir speichern Nachrichten, die Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail senden, 12 Monate lang.

4. Wie schützen wir Ihre Daten?

a. Über unsere Systeme

Wir bewahren Ihre Daten in aller Sicherheit auf und ergreifen alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, die zum Schutz Ihrer Daten vor Missbrauch möglich sind:

  • der Verlust;
  • den Diebstahl;
  • unbefugte Verarbeitung; oder
  • unbefugte Kenntnisnahme oder unbefugter Zugang.

Unsere Mitarbeiter, die Zugang zu Ihren Daten haben, unterliegen dem Betriebsgeheimnis und sind ebenfalls zur Einhaltung des kantonalen Datenschutzgesetzes verpflichtet.

b. Auf der Website

Für unsere Website verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Stocket Layer) in Verbindung mit dem höchsten Verschlüsselungsniveau, das Ihr Browser bietet.

c. Einschränkung der Verantwortlichkeit für die elektronische Kommunikation und die sozialen Medien

Wir können nicht garantieren, dass die Daten, die Sie uns über ein von uns zur Verfügung gestelltes Kontaktformular, per E-Mail oder über eine von uns genutzte Medienseite übermitteln, vertraulich oder zuverlässig sind. Das gilt auch für den Fall, dass wir Ihnen über einen elektronischen Kanal antworten, sofern wir keine speziellen Verschlüsselungstechniken verwenden. Aus diesem Grund bitten wir Sie, uns keine vertraulichen oder sensiblen Daten über diese Kanäle zu übermitteln.

Wenn Sie uns über soziale Medien kontaktieren, beachten Sie bitte, dass die Regelung des Datenschutzes sowie die Nutzung der Daten dem jeweiligen Anbieter der sozialen Medien obliegt.

5. Welche Rechte haben Sie?

a. Recht auf Zugang

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Zugang gemäß dem kantonalen Datenschutzgesetz geltend machen. Vorbehaltlich unverhältnismäßiger Verwaltungskosten sind das Zugriffsrecht und die eventuellen Informationsangebote grundsätzlich kostenlos.

Wir können das Recht auf Zugang angesichts abweichender öffentlicher oder privater Interessen oder aufgrund unverhältnismäßiger Kosten verweigern, wenn es sich um außergewöhnliche Fälle handelt.

Wir bitten Sie, in Ihrem Zugangsgesuch anzugeben, welche Datenbank oder welche Daten Sie einsehen möchten. Bitte senden Sie Ihr Gesuch zusammen mit einem Identitätsnachweis an www.bevolutiontech.com / Chemin de la Planche 7, 1423 Villars-Burquin.

b. Berichtigung, Beendigung, Begrenzung, Nicht-Verteilung und Konstatierung

Sie können jederzeit nachfragen:

  • dass Ihre persönlichen Daten berichtigt werden;
  • dass eine unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beendet oder unterbrochen wird;
  • dass unrechtmäßig erhobene personenbezogene Daten gelöscht werden und die Folgen der unrechtmäßigen Datenverarbeitung beseitigt werden;
  • das Verbot der Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte;
  • die Unzulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten festgestellt wird.

Bitte begründen Sie Ihren Antrag und senden Sie ihn zusammen mit einem Identitätsnachweis an die Adresse www.bevolutiontech.com / Chemin de la Planche 7, 1423 Villars-Burquin.

c. Rechtsweg

Gegen Verfügungen oder Urteile zu Ihrem Antrag kann nach dem im kantonalen Datenschutzgesetz vorgesehenen Rechtsmittelweg Beschwerde eingelegt werden. Sie können auch eine Anzeige erstatten oder, falls dies nicht vorgesehen ist, eine Klageschrift bei der zuständigen Überwachungsbehörde einreichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Datenschutzbeauftragte oder der Datenschutzbeauftragte des Kantons Waadt.

IV. Einige Verfahren zur Bearbeitung von Daten

1. Einrichtung einer Internet-Seite und Erstellung von Logfiles

Welche Informationen erhalten wir und wie nutzen wir sie?

Wenn Sie die Website www.bevolutiontech.com besuchen, werden bestimmte Daten automatisch auf unseren Servern oder auf den Servern der Dienste, die wir nutzen und/oder die wir installiert haben, zu Zwecken der Systemauslastung, der Statistik, der Sicherheit oder der Nachverfolgung registriert. In diesem Fall handelt es sich um:

  • den Namen Ihres Internetanbieters;
  • Ihre IP-Adresse;
  • die Version Ihrer Browser-Software;
  • des Betriebssystems des Computers, der für den Zugriff auf unsere Websites verwendet wird;
  • das Datum und die Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs;
  • die Website, von der aus Sie unsere Website besuchen;
  • die Begriffe, die bei der Suche nach unserer Website verwendet wurden.

Warum werden die Daten nicht gesammelt?

Die temporäre Registrierung von Logfiles ist für das einwandfreie Funktionieren der Website unbedingt erforderlich, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und die Sicherheit unserer Systeme zu garantieren.

2. Cookies

Wie funktionieren die Cookies?

Unsere Website verwendet Cookies. Bei den Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Betriebssystem Ihres Geräts mit Hilfe des Browsers gespeichert werden, wenn Sie unsere Website im Internet besuchen. Die Cookies verursachen keinen Schaden an Ihrem Computer und enthalten keine Viren.

Welche Informationen erhalten wir und wie nutzen wir sie?

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Damit können wir bestimmte Parameter (wie z.B. die Sprachparameter oder die Lokalisierungsinformationen) registrieren, so dass Sie diese bei einem erneuten Besuch unserer Website nicht mehr nachprüfen müssen.

Warum haben wir das Recht, Cookies zu verwenden?

Wir verwenden Cookies, um unsere Website für unsere Nutzer attraktiver, effizienter und sicherer zu machen.

Wie können Sie das Sammeln von Daten über Cookies verhindern?

Die Cookies werden auf Ihrem Computer registriert. Sie haben dementsprechend eine absolute Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Sie können die Übertragung vollständig unterdrücken oder durch Ändern der Parameter Ihres Navigators deaktivieren oder einschränken. Wenn die Cookies für unsere Website deaktiviert sind, ist es möglich, dass bestimmte Funktionen der Website nicht mehr in vollem Umfang genutzt werden können.

3. Kontakt

a. Kontaktformulare

Welche Informationen erhalten wir und wie nutzen wir sie?

Sie können uns über ein elektronisches Kontaktformular auf www.bevolutiontech.com kontaktieren. Die Daten, die Sie auf dem Bildschirm sehen, wie z.B. der Name, die E-Mail-Adresse usw., werden an uns übermittelt und registriert. Die von Ihnen angegebenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

b. E-Mail

Welche Informationen erhalten wir und wie nutzen wir sie?

Sie haben die Möglichkeit, uns per E-Mail zu kontaktieren. Wenn Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden die folgenden Daten verarbeitet:

  • die E-Mail-Adresse;
  • den Inhalt, die Betreffzeile und das Datum Ihrer E-Mail;
  • die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, ggf. Telefonnummer, Adresse).

Ihre Daten werden bei uns registriert, damit wir Ihre Anfrage sowie eventuelle Zusatzfragen bearbeiten können.

4. Newsletter

Wie funktioniert der Newsletter?

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website im Internet unseren Newsletter kostenlos zu abonnieren. Mit dem Newsletter erhalten Sie Informationen über neue Beiträge, Veranstaltungen und Angebote.

Wir senden Ihnen den Newsletter ausschließlich dann zu, wenn Sie ihn abonniert haben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich über die im Newsletter angegebene Adresse anzumelden.

Welche Informationen erhalten wir und wie nutzen wir sie?

Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und eventuelle zusätzliche Kontaktinformationen. Wir benötigen sie für die Ausstellung und zur Überprüfung.

Wir haben das Recht, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben:

  • zu technischen Zwecken; und in diesem Fall
  • zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens, um den Newsletter zu optimieren.

Wir registrieren Ihre Daten während der Dauer Ihrer Anmeldung zum Newsletter. Im Falle einer Rückmeldung über den Newsletter werden Ihre Daten so lange registriert, bis die Rückmeldung wirksam wird.

Wie können Sie das Sammeln von Daten verhindern?

Wenn Sie nicht möchten, dass der Social-Media-Dienst den Besuch unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem jeweiligen Benutzerkonto aus.

Sie können auch das Laden von Plug-ins mit einer Erweiterung für Ihr Programm vollständig vermeiden, z.B. mit dem Skript-Blocker „No-Script“.

V. Wie können Sie uns kontaktieren?

Bei Fragen oder Wünschen bezüglich des Schutzes Ihrer Daten bitten wir Sie, sich jederzeit per E-Mail an contact@bevolutiontech.com zu wenden.

VI. Ist unsere Vertraulichkeitspolitik immer noch dieselbe?

Wir können die vorstehende Vertraulichkeitserklärung jederzeit ändern. Die Änderungen werden unter www.bevolutiontech.com veröffentlicht und Sie werden nicht gesondert informiert.